Beschreibung
Diese geräumige 2-ZKB-Wohnung befindet sich im Erdgeschoss der Wohnanlage und verfügt über eine durchdachte und zweckmäßige Aufteilung.
Die ca. 85 m² Wohnfläche verteilt sich auf folgende Räumlichkeiten:
Diele, Abstellraum, Bad, Küche, Wohn-/ Essbereich, Dachterrasse, Schlafzimmer
Der guten Ordnung halber sei erwähnt, dass die Wohnung nicht komplett barrierefrei ist. Es gibt zwar eine Fahrstuhlanlage im Haus und einen behindertengerechten, bodenebenen Duschbereich.... aber die zur Wohnung gehörende Dachterrasse ist nur über eine Stufe erreichbar.
Eine attraktive Einbauküche mit Elektrogeräten wird mitvermietet und ist bereits im Mietpreis enthalten. Die hübsche, hellgraue Front der Küchenmöbel bildet einen schöne Kontrast zum dunkelgrauen Boden. Sie wirkt sehr wohnlich und ist ein schöner Blickfang für Bewohner und Besucher.
Ausgenommen Küche + Bad, ist die komplette Wohnung mit einem grauen Laminatboden in Holzoptik ausgestattet. Die vorhandenen Wandflächen bieten jede Menge Möglichkeiten für die Einrichtungsideen der zukünftigen Mieter.
Gefallen wird sicherlich die große Dachterrasse, die vom Wohnbereich aus betreten werden kann. Der ideale Platz zum Aufstellen von hübschen Gartenmöbeln, um die schöne Jahreszeit in vollen Zügen genießen zu können. Die bodentiefen Fenster- und Türelemente sorgen für einen guten Lichteinfall und lassen drinnen alles hell und freundlich wirken.
Das raumhoch geflieste Badezimmer wartet, neben Waschbecken und Toilette, mit einem großen, barrierefreien Duschbereich (mit Vorhang) auf. Auch Haltegriffe und Klappsitz sind bereits installiert. Ideal nutzbar auch für Personen, die durch Hilfspersonen/Pflegedienst bei der täglichen Körperpflege unterstützt werden.
Der Abstellraum, der bequem von der Diele aus erreichbar ist, bietet Stauraum für Vorräte, Putzutensilien etc. und verfügt auch über einen Waschmaschinenanschluss.
Die altersgerechte Wohnung ist bestens geeignet für SENIOREN. Die Wohnung wird RENOVIERT (weiß gestrichen) übergeben, so dass einer baldigen Nutzung nichts im Wege steht, ganz nach dem Motto "Einziehen + Wohlfühlen"...!
Lage und Verkehrsanbindung
Dieses vorwiegend von Senioren bewohnte Mehrfamilienhaus wurde im Jahr 1994 massiv errichtet, ganz in der Nähe des St. Wendeler Doms. Architektonisch ansprechend gestaltet, besticht das Gebäude vor allem durch den Licht durchfluteten Eingangsbereich mit seiner ausgefallenen Glasdachkonstruktion.
Die attraktive Wohnanlage "Im Dreieck 2" befindet sich nur ein paar Gehminuten vom „Schlossplatz“ entfernt, in einer verkehrsberuhigten Stadtmittenlage. Alle Geschäfte der City, Banken, Behörden, Apotheken, Ärzte etc., sind fußläufig gut zu erreichen.
St. Wendel ist eine gute Wahl für die Wohnungssuche. Wer öffentliche Verkehrsmittel bevorzugt, wird hier die Nähe zu Busse und Bahn zu schätzen wissen. St. Wendel besitzt eine gute Verkehrsanbindung in Nord-Süd-Richtung: Sowohl die B41 als auch die Eisenbahnstrecke verlaufen bis Bad Kreuznach bzw. Saarbrücken. Die nächsten Autobahnen A1, A8, A62 sind von St. Wendel aus jeweils in ca. 20 Autominuten erreichbar.
Die Stadt St. Wendel bietet, das Jahr über, viele Möglichkeiten für Sport, Freizeit und Kultur. Auch die historische St. Wendeler Altstadt, zwischen Dom und Schlossplatz, die bei einem kleinen Abend- oder Sonntagsspaziergang Abwechslung bietet und mit etlichen Kneipen- und Restaurantangeboten aufwartet, zählt zu den beliebten Aufenthaltsbereichen für Einheimische und für Besucher von nah und fern.
Die Sport- & Erlebnisstadt St. Wendel, mit besonderem Flair, gehört zu den touristischen Aushängeschildern des Saarlandes. Die Generationen übergreifenden Freizeitangebote sowie die zahlreichen kulturellen und sportlichen Veranstaltungen, lassen keine Langeweile aufkommen und locken auch viele Besucher von außerhalb an. Die Einheimischen genießen die kurzen Wege, um mittendrin und oft dabei sein zu können. In St. Wendel tut sich IMMER was...!
Hier wohnt man gerne, denn man hat das pulsierende Leben der Kreisstadt, mit einer hervorragenden Infrastruktur... aber, auch gleichzeitig, wohnortnah, jede Menge Natur, Wander- und Radwege für sportliche Aktivitäten. Viele ortsansässige Vereine ermöglichen es auch „Neubürgern“, schnell Kontakte zu knüpfen und Hobbies zu pflegen.
Der hohe Freizeitwert des Landkreises, der hohe Wohnwert der Stadt St. Wendel und die gute Standortpolitik durch Ansiedlung von Unternehmen, tragen mit dazu bei, dass viele Menschen genau hier leben wollen.
Sonstige Angaben
Und, BEI BEDARF, steht die in unmittelbarer Nähe gelegene Stiftung Hospital St. Wendel für Betreuungsleistungen zur Verfügung. Außerdem betreibt die Stiftung, im vorderen Erdgeschossbereich der Wohnanlage, ihre Tagespflege.
Unser Wohnungsangebot richtet sich an Einzelpersonen oder Paare... und bevorzugt an rüstige Senioren/innen, die sich, auch bis ins hohe Alter, Sicherheit und Selbständigkeit bewahren wollen. Ein Hausmeisterdienst kümmert sich um lästige Arbeiten wie Treppenhausreinigung und Winterdienst.
Gesucht werden solvente und ruhige Mieter, die, wenn Sie noch nicht das Rentenalter erreicht haben, in einem geregelten Arbeitsverhältnis stehen sollten, möglichst auch mit längerfristigen Mietabsichten. Haustiere sind NICHT erwünscht.
Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir unseren Auftraggebern NUR bonitätsgeprüfte Interessenten präsentieren wollen. Deshalb erbitten wir von den Mietinteressenten, NACH erfolgter Besichtigung, eine Mieterselbstauskunft. Das entsprechende Formular lassen wir Ihnen gerne per Mail oder Post zukommen.