Schönes Einfamilienhaus in ruhigem Wohngebiet
Lage: 66557 Illingen-Welschbach
| Landkreis Neunkirchen
| Saarland
Beschreibung
Dieses gemütliche Haus steht im Illinger Ortsteil Welschbach, in einer ruhigen Nebenstraße. Die Grundmauern wurden ca. im Jahr 1965 mit einer Wohnfläche von ca. 126 m² errichtet. Im Jahr 1997 wurde das Haus durch einen tollen Wintergarten (ca. 52 m²) mit einer Terrasse nach hinten erweitert.
Im Erdgeschoss gibt es einen Flur, ein Schlafzimmer, ein Büro, ein Duschbad und eine offene Küche mit Wohn- und Esszimmer. Im Obergeschoss sind zwei Schlafzimmer, eins davon mit Ankleideraum und ein Bad mit Wanne und Dusche.
Im Keller gibt es eine Waschküche, einen Heizungsraum, einen Tankraum, zwei Fitnessräume und den geräumigen Wintergarten.
Im Jahr 2016 wurde das Haus saniert. Erneuert wurden die Fenster, die Elektrik, die Bäder mit Wasser und Abwasserleitungen, die Bodenbeläge und im gesamten Wohnbereich wurden die Wände und Decken verputzt.
Das Haus steht auf einem Grundstück mit einer Größe von 758 m². Rechts neben dem Haus, an der Haustür gibt es noch eine Garage und vor dem Haus mehrere Stellplätze.
Sie suchen eine Immobilie mit einem schönen Grundstück in einem ruhigen Wohngebiet? Dann freue ich mich auf Ihre Anfrage mit Ihren vollständigen Kontaktdaten.
Lage und Verkehrsanbindung
Welschbach ist ein Ortsteil der Gemeinde Illingen im Landkreis Neunkirchen / Saarland. 2020 lebten in Welschbach ca. 1100 Einwohner.
Fakten
-
Objektnummer:
-
350791021-231
-
Objekttyp:
-
Haus
-
Wohnfläche:
-
126 m²
-
Nutzfläche:
-
70 m²
-
Grundstücksfläche:
-
758 m²
-
Zimmer:
-
5
-
Schlafzimmer:
-
3
-
Badezimmer:
-
2
-
Baujahr:
-
1965
-
Verfügbarkeit:
-
Verfügbar
Preisdetails
-
Kaufpreis:
-
260.000,00 €
-
Vermittlungsprovision:
-
Ja
-
Provision:
-
3,57 % inkl. gesetzl. MwSt.
%
-
Endenergiebedarf:
-
140.00 kWh/(m²*a)
-
Gültig bis:
-
04.07.2032
-
Wesentliche Energieträger:
-
OEL
-
Energieausweisart:
-
Energieverbrauchsausweis
-
Energieeffizienzklasse:
-
E
-
Baujahr laut Energieausweis:
-
1998
-
Energieausweis Ausstellungsdatum:
-
05.07.2022
Ansprechpartner