Die Ausstattung entspricht größtenteils dem Baujahr, vereinzelt wurden bereits Modernisierungen durchgeführt – insbesondere in den Bereichen Heizung und Sanitär. Für zeitgemäßes Wohnen sind jedoch umfangreichere Anpassungen erforderlich, die dem Käufer die Möglichkeit geben, eigene Vorstellungen individuell umzusetzen. Im Überblick: Heizungsanlage: Ölzentralheizung aus dem Jahr 2008 (zentral für das gesamte Haus) Sanitär: Bäder im Erd- und Untergeschoss wurden 2004 erneuert, das Bad im Untergeschoss ist behindertengerecht Fenster: Kunststoffrahmen mit zweifacher Isolierverglasung Dach: Nagelbinderdach mit Eterniteindeckung Böden: Fliesen- und Laminatbeläge in beiden Etagen Die Raumstruktur im Erdgeschoss umfasst: Diele, Gäste-WC, Abstellraum, Küche, Wohn-/Essbereich mit Balkonzugang, Elternschlafzimmer, Kinderzimmer und Tageslichtbad. Im Untergeschoss: Flur, Wohnzimmer mit Terrassenzugang, Küche, Eltern- und Kinderschlafzimmer, Abstellraum und ein barrierefreies Duschbad. Die separate Außentür ermöglicht eine eigenständige Nutzung des unteren Bereichs – auch wenn keine unabhängige medientechnische Trennung besteht. Das Haus richtet sich an Käufer, die flexible Nutzungsmöglichkeiten schätzen – etwa für Mehrgenerationenwohnen, Homeoffice oder die Verbindung von Wohnen und Arbeiten unter einem Dach.
Das freistehende Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung befindet sich in Oberkirchen, einem naturnah gelegenen Ortsteil der Gemeinde Freisen im Landkreis St. Wendel.
Eingebettet in eine reizvolle Landschaft bietet die Umgebung einen hohen Freizeit- und Erholungswert – ideal für Familien, Naturliebhaber sowie sportlich Aktive.
Ob Spaziergänge, Joggingrunden oder Fahrradtouren – die direkte Nähe zu Wäldern und Feldern eröffnet vielfältige Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung direkt vor der Haustür.
Die Infrastruktur in Oberkirchen überzeugt durch kurze Wege und gute Versorgung im Alltag: Kindertagesstätte, Schule, Ärzte, Apotheke, Bäckerei, Poststelle, Kreissparkasse und kleine Fachgeschäfte sind fußläufig erreichbar.
Ein Netto-Markt im Ort sowie weitere Einkaufsmöglichkeiten wie Aldi, Lidl und das Freisbach-Center im nahegelegenen Freisen bieten zusätzlichen Komfort für den täglichen Bedarf.
Für Sport und Freizeit steht ein vielseitiges Angebot zur Verfügung – darunter ein Hallen- und Freibad, Sporteinrichtungen und zahlreiche Vereine. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist ebenfalls gut, mehrere Bushaltestellen sind in wenigen Gehminuten erreichbar.
Die Autobahn A62 ist in kurzer Fahrzeit erreichbar und sorgt für eine optimale Verbindung in Richtung Trier, Kaiserslautern oder Saarbrücken.
Auch der Flughafen Saarbrücken oder der Airport Hahn sind in etwa einer Stunde erreichbar, was den Standort zusätzlich attraktiv macht – sowohl für Berufspendler als auch für Reisende.
Insgesamt bietet diese Lage eine gelungene Kombination aus lebenswerter Umgebung, starker Infrastruktur und naturnaher Wohnqualität – perfekt für alle, die modernes Wohnen mit einem ruhigen, familienfreundlichen Umfeld verbinden möchten.