Beschreibung
Dieses Wohn- und Geschäftshaus steht in zentraler Lage, nur ca. 500 m vom Ortskern in Oberthal.
Ein großzügiges Angebot von Wohn- und Nutzflächen (Laden, Büro, Praxis uvm.) wartet auf den neuen Eigentümer.
Außerdem stehen 3 Garagen (Baujahr ca. 1974) und mehrere Stellplätze (vor und hinter den Gebäuden) für Mitarbeiter und Kunden zur Verfügung.
Ein interessantes Angebot für Handel, Handwerk und Dienstleister, auch für die Gesundheitsbranche.
Die Grundstücksfläche beträgt insgesamt 1.023 m².
Im Falle eines größeren Flächenbedarfs (z.B. Parkplätze) könnte 1 weiteres Grundstück mit einer Größe von 439 m² dazu
erworben werden.
Wohn- und Nutzflächen in der Übersicht:
Imweilerstr. 1Gebäudeteil links
KG Lagerfläche 70 m²
EG Ladenfläche 102 m²
OG Wohnen 105 m²
DG Speicher/Abstellfläche 45 m²
Wohnung OG: Gasheizung aus 2014
Imweilerstr. 3 Gebäudeteil rechts
KG ----
EG Büro/Laden/Lager127 m²
OGWohnen 120 m²
DGStellfläche 49 m²
Wohnung OG: Ölzentralheizung
Eine Ölzentralheizung (aus 2002) versorgt beide Gebäudeteile: Endenergiekennziffer „F“
Der Gewerbeteil der Immobilie ist leerstehend und kann sofort (nach entsprechender Modernisierung/Renovierung) genutzt werden.
Eine Wohnung ist zurzeit vermietet (OG Imweilerstraße 1).
Die 2. Wohnung (OG Imweilerstraße 3) steht zur individuellen Nutzung zur Verfügung.
Weitere Details nennen wir Ihnen gerne auf Anfrage.
Nutzen Sie diese Chance und schicken Sie uns noch heute Ihre schriftliche Anfrage - wir vereinbaren gerne einen Besichtigungstermin mit Ihnen.
Lage und Verkehrsanbindung
Oberthal ist eine Gemeinde im Bundesland Saarland. Die Gemeinde Oberthal besteht aus den Ortsteilen Gronig, Güdesweiler, Oberthal und Steinberg-Deckenhardt. Der Gemeindesitz ist in Oberthal. Im Herzen des St. Wendeler Landes leben in Oberthal etwa 6.000 Menschen.
Hier gibt es alles, was man zum täglichen Leben braucht. Neben guten Einkaufsmöglichkeiten findet man hier auch Ärzte, Apotheken und Banken. Den Einwohnern bietet die Gemeinde Oberthal darüber hinaus auch viele Möglichkeiten für Sport, Freizeit und Kultur. Ein reges Vereinsleben macht es auch „Neubürger“, die von außerhalb kommen, einfach, Kontakte zu knüpfen. Kindergarten und Grundschule sind ebenfalls im Ort vorhanden. Größere Kinder können mit öffentlichen Verkehrsmitteln problemlos die 3 Gymnasien oder die Berufsbildungszentren in St. Wendel erreichen.
Oberthal liegt an der Hauptverbindungstrasse von St. Wendel zum Bostalsee und hat eine gute Verkehrsanbindung in Richtung Trier, Saarbrücken und Kaiserslautern.
Oberthal bietet, neben gut ausgebauten und markierten Wanderwegen, eine Fülle lohnender Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten. So z. B. das unter Naturschutz stehende „Oberthaler Bruch“ (Niedermoorlandschaft) mit einzigartiger Flora und Fauna, die Mineralienfundstätte am Leißberg, den Momberg mit seinen Ringwallresten, die Güdesweiler Wallfahrtskapelle und die Wildfrauhöhle. Die „Straße der Skulpturen“ führt an Oberthal-Güdesweiler vorbei bis zum Bostalsee. Allein auf der Gemarkung Oberthal sind 9 Steine vorzufinden, darunter auch der bekannte „Wolkenstein“.
Überhaupt ist der Freizeitwert des St. Wendeler Landes hoch und wird regional und überregional geschätzt. Der nahe gelegene Bostalsee und der Ferienpark CenterParcs, mit seinen Attraktionen und Veranstaltungen, oder Tholey mit Schaumbergbad und Aussichtsturm bieten Abwechslung und lohnen für Sonntagsausflüge.
Sonstige Angaben
Die beiden Gebäudeteile haben jeweils einen eigenen Energieausweis:
Imweilerstraße 1 - Gebäudeteil links
Angaben zum Energiebedarfsausweis:
Baujahr des Gebäudes: 1972
Baujahr Wärmeerzeuger: 1998 und 2002
Wesentlicher Energieträger für Heizung: Gas, Öl
Wesentlicher Energieträger für Warmwasser: Gas, Strom-Mix
Art des Ausweises: bedarfsorientiert
Endenergiebedarf: 174,3 kWh(m²a)
Energieeffizienzklasse: "F"
Energiebedarfsausweis vom 20.04.2023
Imweilerstraße 3 - Gebäudeteil rechts
Angaben zum Energiebedarfsausweis:
Baujahr des Gebäudes: 1956 Umbau 1995
Baujahr Wärmeerzeuger: 2002
Wesentlicher Energieträger für Heizung: ÖL
Wesentlicher Energieträger für Warmwasser: Strom-Mix
Art des Ausweises: bedarfsorientiert
Endenergiebedarf: 170,7 kWh(m²a)
Energieeffizienzklasse: "F"
Energiebedarfsausweis vom 20.04.2023
---
Verpassen Sie keine Immobilie mehr!
Unser komplettes Immobilienangebot finden Sie immer zuerst auf www.remax.de
Gerne helfen wir Ihnen auch beim Verkauf oder der Vermietung Ihrer Immobilie.
Karriere bei REMAX?
Infos: www.remax.de/karriere