Beschreibung
Dieser durchdacht und zweckmäßig aufgeteilte Bungalow wurde in den Jahren 1971/72 auf einem 907 m² großen Grundstück in Hanglage, in massiver Bauweise errichtet. Das Haus ist komplett unterkellert und verfügt so auch über eine stattliche Nutzfläche von ca. 137 m², in der die große Garage (beheizt, gefliest und, je nach Fahrzeuggröße, zum Abstellen von 2 - 4 PKW’s geeignet) mit knapp 60 m² enthalten ist. Eine mit Verbundsteinen befestigte Fläche vor den beiden elektrischen Garagenrolltoren rundet die gute Parksituation wohltuend ab.
Eingangs sei schon erwähnt, dass im Kaufpreis auch noch ein direkt angrenzendes Baugrundstück mit einer Größe von 601 m² enthalten ist. Wem also die angebotene Gesamtgrundstücksfläche von 1.508 m² zu viel ist, der hat auch die Möglichkeit, das Wohnhaus OHNE die separate Bauplatz-Parzelle, zu einem reduzierten Kaufpreis, zu erwerben.
Natürlich gehen wir davon aus, dass es Interessenten gibt, die das große Potential, das in dem direkt angrenzenden Grundstück steckt, zu nutzen und zu schätzen wissen. Sei es zur Wohnhauserweiterung und/oder um den hohen Freizeitwert, der in einem großen Garten steckt, genießen zu können. Die größtenteils ebene Fläche bietet jede Menge Möglichkeiten zur gärtnerischen Gestaltung, als Spielwiese für die Kleinen und Großen und für die Vierbeiner in der Familie.
Der üppig bepflanzte Hang ist, oben und unten, mit einem Geländer eingefriedet. Die hübsche, neuwertige Hauseingangstür, die zur Wohnetage führt, erreicht man über eine geflieste, hohe Außentreppe mit 2 Podesten und einem schönen, schmiedeeisernen Geländer. Der Windfang, von dem aus auch die Treppe ins Kellergeschoss führt, verfügt über einen guten Lichteinfall und wirkt hell und einladend. Durch eine Zwischentür mit Glasausschnitt gelangt man in den großen Dielen- und Flurbereich des Erdgeschosses, von dem aus alle Zimmer erreichbar sind. Hier ist folgende Aufteilung vorzufinden:
- Wohnen (mit Zugang zum Wintergarten + zum Schwimmbad)
- Essen (mit Zugang zur Küche)
- Küche (mit Zugang zum Hauswirtschaftsraum)
- innenliegende Dusche (mit Waschbecken – noch aus Ursprungsbaujahr)
- Elternschlafzimmer
- Badezimmer (mit Eckbadewanne, Dusche, WC + Waschbecken + Zugang zum Schwimmbad)
- 2 Kinderzimmer ( od. Arbeitszimmer od. Gästezimmer)
Beim ursprünglichen Bau des Hauses war das Badezimmer im Dielenbereich angeordnet. Dies wurde im Jahr 2000 dahingehend geändert, dass das ehemalige 3. Kinderzimmer zum großen Badezimmer umgebaut und der Dielenbereich bis zur linken Giebelseite erweitert wurde. Dies sorgte für eine weitaus bessere Belichtung der Diele und hat Platz geschaffen, dort eine kleine Sitzecke einzurichten.
Wie das immer so ist im Leben… Hausbesitzer planen um, wenn sich die Lebensumstände ändern. Am Anfang steht die Familie mit Kindern im Vordergrund und alle sollen ihr eigenes kleines Reich haben. Dann sind die Kinder groß und aus dem Haus… und es kommt die Zeit, den Ruhestand zu genießen und die Immobilie für die eigenen Träume, Hobbies und Vorlieben umzurüsten. So haben sich die Eigentümer im Jahr 1990 einen hübschen, sonnigen Wintergarten gegönnt und auch, in 1996, den Bau einer rückwärtigen, beheizten Schwimmhalle (8 x 4 m - Wassertiefe 1,60 m), mit mehreren Ausgängen zum Grundstück, in Angriff genommen… und beide „Errungenschaften“ wurden intensiv genutzt und genossen.
Eine junge Familie mit Kindern wird vielleicht bedauern, dass die Belichtung in den beiden nach hinten ausgerichteten Zimmern dadurch nicht mehr optimal ist… aber „kleine Wasserratten“ nehmen das ggfls. gerne in Kauf. Ein Rückbau des Schwimmbades wäre natürlich auch denkbar. Hier müssen die zukünftigen Eigentümer entscheiden, was ihnen wichtig(er) ist und zu ihren Ansprüchen passt.
Ausstattung
Gefallen wird sicherlich, dass man, ebenerdig, ganz schnell an die frische Luft und auf das rückwärtige Grundstück sowie den mit Holz beplankten Terrassenbereich (Südlage) gelangen kann. Hier kann man die gute Jahreszeit in vollen Zügen genießen. Ob Sonntagskaffee oder Grillfest, Relaxen oder sportliche Aktivitäten… das ebene Grundstück ist wirklich ein „Highlight“ und lässt keine Wünsche offen.
Auch Tierfreunde oder Gartenliebhaber mit grünem Daumen, jeder kommt auf seine Kosten. Zur Straße hin ist das Grundstück komplett mit einer hohen Hecke eingefriedet. Ein seitlicher Zugang, versehen mit einem Eisentor, ermöglicht es Bewohnern wie Gästen, ohne Umwege auf die Terrasse zu gelangen. Die gepflegten Außenanlagen, teilweise mit altem Baumbestand, werden noch ergänzt durch einen liebevoll bepflanzten Vorgarten, der den Eingangsbereich des Hauses schmückt.
Nicht zu verachten ist auch das Nutzungspotential im Kellerbereich: Jede Menge Platz zum Abstellen, Einrichten eines Fitness- oder Wellnessbereichs, Hobbyraum oder Indoor-Spielplatz für die Kleinen. Auch die Unterbringung von Waschmaschine + Trockner im Kellergeschoss, damit der schöne helle Hauswirtschaftsraum neben der Küche anderweitig genutzt werden könnte, … und, im hinteren Garagenbereich, je nach Anzahl der unterzubringenden Fahrzeuge, vielleicht noch eine kleine Ecke für den Heimwerker. Vieles ist möglich, je nach Bedarf. An dieser Stelle sei auch erwähnt, dass der Kellerbereich und die Garage, baujahrbedingt, stellenweise Kapillarfeuchte aufweisen.
Folgende Modernisierungen sind, in den letzten ca. 20 Jahren bereits erfolgt:
-2000: Einbau neue Hauseingangstür
-2000: Bad komplett erneuert
-2000: Erweiterung der Alarmanlage
-2003: Erneuerung der großen Fensterelemente im Wohnzimmer
-2012: Einbau einer neuen Gasheizung (Viessmann m. 800 L WW-Speicher)
-2017: Einbau einer Markise (Wintergartendach)
-2017: Erneuerung der Drainage (linke Giebelseite)
-2020: Neue Dacheindeckung (Ziegelblecheindeckung aus profilierten Stahlblechen) incl. Dämmung + Dachbodendämmung (ca. 100-120 mm)
-2013: Außendämmung (ca. 100-120 mm) der rechten Giebelseite incl. neuer Verkleidung
Erwähnenswert ist vielleicht noch, dass es im Wohnzimmer einen Kaminanschluss gibt. Der eingebaute Kamin wurde allerdings, in den letzten 20 Jahren, kaum noch genutzt. Bei einer vorgesehenen Wiederinbetriebnahme sollte der zuständige Schornsteinfeger kontaktiert werden.
Lage und Verkehrsanbindung
Die hier angebotene Immobilie befindet sich, in einem ruhigen Wohngebiet von St. Wendel-Alsfassen. Für Familien mit Kindern ist hier ein idealer Ort, wo die Kleinen wohlbehütet aufwachsen können. Die naturnahe Lage am Stadtrand bietet gute Möglichkeiten für Bewegung an der frischen Luft… der Golfplatz und/oder der dortige Rundwanderweg sind nicht weit entfernt und lohnen immer für einen Spaziergang.
Die Innenstadt, mit ihrem umfangreichen Angebot an Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten, Banken, Behörden, Ärzten, Apotheken etc., ist in wenigen Autominuten oder mit dem City-Bus bequem erreichbar. Fußläufig ist man in ca. 25 Gehminuten im Zentrum.
Die Stadt St. Wendel bietet viele Möglichkeiten für Sport, Freizeit und Kultur. Auch die historische St. Wendeler Altstadt, zwischen Dom und Schlossplatz, die bei einem kleinen Abend- oder Sonntagsspaziergang Abwechslung bietet und mit etlichen Kneipen- und Restaurantangeboten aufwartet, zählt zu den beliebten Aufenthaltsbereichen für Einheimische und für Besucher von nah und fern.
Die Sport- & Erlebnisstadt St. Wendel, mit besonderem Flair, gehört zu den touristischen Aushängeschildern des Saarlandes. Die Generationen übergreifenden Freizeitangebote sowie die zahlreichen kulturellen und sportlichen Veranstaltungen, lassen keine Langeweile aufkommen und locken auch viele Besucher von außerhalb an. Die Einheimischen genießen die kurzen Wege, um mittendrin und oft dabei sein zu können. In St. Wendel tut sich IMMER was...!
Hier wohnt man gerne, denn man hat das pulsierende Leben der Kreisstadt, mit einer hervorragenden Infrastruktur, namhaften Arbeitgebern, Schul- und Kita-Angeboten, Bahnhof und Krankenhaus – aber, auch gleichzeitig, wohnortnah, jede Menge Natur, Wander- und Radwege für sportliche Aktivitäten. Viele ortsansässige Vereine ermöglichen es auch „Neubürgern“, schnell Kontakte zu knüpfen und Hobbies zu pflegen.
Für Berufspendler, deren Arbeitsstätte Richtung Birkenfeld oder Neunkirchen liegt, ist die ebenfalls nahe gelegene Auffahrt zur B 41 wirklich ideal. Außerdem verfügt St. Wendel auch über gute Verbindungen mit Busse + Bahn. Die Eisenbahnstrecke verläuft bis Bad Kreuznach bzw. Saarbrücken. Die nächsten Autobahnen A1, A8, A62 sind, von St. Wendel aus, jeweils in ca. 20 Autominuten erreichbar.
Der hohe Freizeitwert des Landkreises, der hohe Wohnwert der Stadt St. Wendel und die gute Standortpolitik durch Ansiedlung von Unternehmen, tragen mit dazu bei, dass viele Menschen genau hier leben wollen. Das Angebot an Häusern und Bauplätzen ist deshalb sehr beschränkt und, darüber hinaus, ist der Neubau auch extrem teuer geworden. Deshalb lohnt es sich auch immer mehr, „gebrauchte“ Immobilien, in guten Wohnlagen und mit solider Bausubstanz, zu erwerben und zu modernisieren.
Sonstige Angaben
Man erkennt sofort, dass diese Immobilie, drinnen wie draußen, stets gepflegt und gut behandelt wurde. Altersbedingt steht aber jetzt eine räumliche Veränderung/Verkleinerung bevor nach dem Motto „Haus zu groß und zu viel Arbeit“. Jetzt müssen jüngere Nachfolger gefunden werden, denen die Arbeit mit Haus und Grundstück Spaß macht und leichter von der Hand geht.
Vielleicht entspricht die Innenausstattung der Immobilie, die von Senioren bewohnt war, nicht mehr so ganz dem Zeitgeist oder den Vorstellungen der jüngeren Generation, und es ist noch einiges zu modernisieren, um die Immobilie dem eigenen Geschmack anzupassen und die Energieeffizienz noch zu optimieren. Aber, der NEUBAU von Wohnhäusern ist derzeit sehr teuer (geworden)… und ebene, unbebaute Grundstücke, in schönen, ruhigen, Wohngebieten sind kaum zu bekommen. Deshalb ist die Modernisierung einer älteren Immobilie immer eine Überlegung wert…!
Denn, wenn die Lage gefällt und Wohnfläche, Raumaufteilung, Grundstücksgröße u. -zuschnitt zu Ihren Zukunftsplänen passen, dann lohnen sich die notwendigen Investitionen, um sich und Ihren Lieben hier ein gemütliches, modernes Zuhause zu schaffen und dem Vermieter Adieu zu sagen…! Denn die BESTE Altersvorsorge hat immer noch 4 Wände + 1 Dach...und wie immer gilt: Die LAGE macht’s – machen SIE den Rest…!
Überzeugen Sie sich, bei einer unverbindlichen Besichtigung, von dem Potential, dass in dieser Immobilie steckt. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme…! Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir, aus Gründen der Diskretion und der Sicherheit, gehalten sind, die Adresse des Anwesens und weitere Details (wie z. B. Grundrisspläne etc.) nur namentlich bekannten Interessenten zugänglich zu machen. Bitte teilen Sie uns deshalb, in Ihrer Anfrage, Ihre vollständigen Adressdaten, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mailadresse mit! Vielen Dank!