EINZIEHEN + WOHLFÜHLEN: Gepflegtes Einfamilienhaus in RUHIGER LAGE + mit TRAUM-Grundstück...!

Lage: 66649 Oberthal | | Saarland

Beschreibung

Das hier angebotene „MASSA“-Fertighaus wurde, im Jahr 2006, in „Holzständerbauweise“ (als Ausbauhaus) errichtet und verfügt über ein massiv gebautes Kellergeschoss. Auf ca. 155 m² Wohnfläche (OHNE die anrechenbaren Flächen für Balkon + Terrasse!) bietet dieses gepflegte, funktional und durchdacht aufgeteilte Wohnhaus alles, was eine Familie zum Wohnen + Wohlfühlen braucht.

Die vorhandenen Räumlichkeiten verteilen sich, wie folgt, auf die vorhandenen 3 Etagen:

Kellergeschoss (34,53 m² Wohnfläche + 26,30 m² Nutzfläche):
-großes Zimmer (30,61 m²)
-Duschbad (3,92 m²)
-Flur (2,46 m²)
-Keller (17,29 m²)
-Hauswirtschaftsraum (9,01 m²)

Erdgeschoss (71,08 m² Wohnfläche):
-Wohnen/Essen (40,26 m²)
-Küche (10,12 m²)
-Diele (8,01 m²)
-Hausanschlussraum (1,95 m²)
-Gäste-Bad (5,37 m²)
-Abstellraum (5,37 m²)

Dachgeschoss (49,56 m² Wohnfläche):
-Schlafen 1 (11,05 m²)
-Schlafen 2 (27,76 m²)
-Flur (3,71 m²)
-Badezimmer (7,04 m²)

Durch einen üppig bepflanzten Vorgarten, führt eine solide Steintreppe zum Hauseingang. Schon hier erhält man einen Vorgeschmack auf das gärtnerische Geschick der Eigentümerin, das auf dem rückwärtigen Grundstück dann voll zur Entfaltung kommt. Aber dazu später…

Schon beim Betreten des Hauses besticht der großzügige Dielenbereich und die schön geschwungene, offene Buchenholz-Treppe, die ins Dachgeschoss führt. Alles wirkt hell, freundlich und einladend… und bietet Platz für Garderobe, Schuhschrank, Telefonbank o.ä.

Gleich hinter dem Hauseingang, befindet sich, linkerhand, der Hausanschlussraum, in dem die Heizung untergebracht ist (Buderus Gasheizung mit Brennwerttherme - unterirdischen Gastank für Flüssiggas befindet sich im Vorgartenbereich). Rechterhand gelangt man in das hübsche Gäste-Bad, ausgestattet mit Dusche, Toilette + Waschbecken. Bei den hellen Wand- und Bodenfliesen setzen kontrastreiche, blaue Elemente, in Form von Bordüren + Badmöbeln, attraktive farbliche Akzente. Ein geräumiger Abstellraum, der ebenfalls im Dielenbereich angeordnet ist, bietet Stauraum für Tiefkühltruhe, Küchengeräte, Putzutensilien, Vorräte etc.). Es wäre auch vorstellbar, diesen Raum (mit Fenster), bei Bedarf, in ein kleines Arbeitszimmer umzufunktionieren, und die vorgenannten Gerätschaften im Keller unterzubringen.

Ideal für das Familienleben ist natürlich der großzügige, offene Wohn-/ Essbereich im Erdgeschoss, in dem die zukünftigen Eigentümer genügend Raum für die eigenen Einrichtungsideen haben. Ein Blickfang ist hier sicherlich auch der gemütliche Kaminofen, der, an kalten Wintertagen, ein besonderes Wohngefühl verleiht und für zusätzliche Wärme sorgt. Anzahl und Anordnung der vorhandenen Fensterelemente garantieren einen guten Lichteinfall. Wohlfühlambiente pur… modern + hell … ein schöner Ort, wo sich die Familie zum gemeinsamen Essen oder für unterhaltsame Spiele- oder Fernsehabende treffen kann.

Direkt angrenzend an den Essbereich ist der offene Küchenbereich, der, idealerweise, auch über einen separaten Zugang vom Dielenbereich aus verfügt, so dass die Einkäufe, ohne Umwege, in der Küche verstaut werden können.

Der Schlafbereich des Hauses (1 kleines + 1 großes Zimmer) ist im Dachgeschoss untergebracht. Bei Bedarf könnte das große Zimmer auch, durch Einbau einer Trennwand + einer zusätzlichen Tür, in 2 kleinere Schlafzimmer umgeändert werden. Dies wäre für eine Familie mit kleinen Kindern sicherlich vorteilhaft. Komplettiert werden die Räumlichkeiten im Dachgeschoss durch das Familienbad, ausgestattet mit Wanne, Dusche, Toilette + Waschbecken. Das Design ist vergleichbar mit dem Gäste-Bad im Erdgeschoss, und auch hier runden farblich passende Badmöbel das Gesamtbild wohltuend ab und bieten Platz zum Verstauen der Bad- und Kosmetikutensilien.

Ausstattung

Ein weiteres, großes Zimmer ist im Kellergeschoss zu finden und könnte als 3. Schlafzimmer genutzt werden. Für einen Teenager oder für ein schon erwachsenes Kind wäre dort der ideale Platz, um sich sein eigenes Reich einzurichten. Ein separater, rückwärtiger Zugang von der Terrasse aus ist vorhanden. Alternativ wäre dieser Bereich auch als komfortable Übernachtungsmöglichkeit für Gäste denkbar oder zur Nutzung als Home-Office bzw. für die Arbeit eines Freiberuflers. Das kleine Bad (mit Dusche, Toilette + Waschbecken) ergänzt das Wohnraumangebot auf dieser Etage. Ein besonderer + wertvoller Teil des Hauses ist der dem Wohn-/ Essbereich vorgelagerte, sonnenverwöhnte Balkon in SÜDLAGE…! Er wurde erst 2017 rückwärtig angebaut und, mit knapp 27 m² Fläche (7 m x 3,8 m), wovon eine Fläche von ca. 20 m² mit 16 mm dicken, transparenten Stegplatten überdacht ist, kann man hier die schöne Jahreszeit in vollen Zügen genießen und sich an dem herrlichen Blick auf das rückwärtige Grundstück erfreuen. Ob Sonntagskaffee oder Grillfest… oder einfach nur Relaxen nach einem anstrengenden Arbeitstag… es wird sicherlich ein Lieblingsplatz für die ganze Familie sein…! Durch einen hochwertigen, transparenten Wetterschutz, ist der Aufenthalt im Freien auch bei schlechtem Wetter möglich. Im Sommer können die kompletten Seitenteile zum Lüften entfernt werden. Über die angebaute, offene Treppe in Stahlkonstruktion mit Edelstahlgeländer, gelangt man bequem in den Garten. Unter dem Balkon befindet sich eine Terrasse, die dem Wohnbereich im Kellergeschoss vorgelagert ist und die, an heißen Sommertagen, ein etwas schattigeres Plätzchen bietet.

Lage und Verkehrsanbindung

Steinberg-Deckenhardt ist, mit ca. 770 Einwohnern (Stand: 03.01.2024), der kleinste der 4 Ortsteile des Gemeindebezirks Oberthal, welcher zum Landkreis St. Wendel gehört. Idyllisch gelegen, dörflich strukturiert und umgeben von Feldern, Wiesen und Wälder, ist der Standort für naturverbundene und ruhesuchende Interessenten einfach ideal.

Der Ort selbst hat, neben den landschaftlichen Vorzügen, noch Folgendes zu bieten:
Fußballverein, Musikverein mit Orchester, Spielplatz, kleiner Bioladen, Dorfgemeinschaftshaus, 2 Gaststätten… und eine Busanbindung an Oberthal, St. Wendel und Lebach.

Oberthal, wo sich auch der Sitz der Gemeinde befindet, erreicht man in ca. 7 Autominuten. Dort ist alles an Infrastruktur vorhanden, was man zum täglichen Leben braucht. Neben guten Einkaufsmöglichkeiten (Penny, Edeka, NKD, Tedi, Pizzeria, Bäckereien) findet man auch Ärzte, eine Apotheke und Banken/Geldautomaten. Den Einwohnern bietet die Gemeinde Oberthal darüber hinaus auch viele Möglichkeiten für Sport, Freizeit und Kultur. Ein reges Vereinsleben macht es auch „Neubürger“, die von außerhalb kommen, einfach, Kontakte zu knüpfen und Hobbies zu pflegen.

Auch für Familien mit Kindern ist Oberthal wirklich ideal. Für die Kleinen steht die Kommunale Kindertagesstätte „Waldwichtel“ in Güdesweiler oder der Kath. Kindergarten „St. Stephanus“ in Oberthal zur Verfügung. Eine Grundschule ist in Oberthal ebenfalls vorhanden, sowie die „Bliestalschule“ (Förderschule Lernen & Sonderpädagogisches Förderzentrum des Landkreises St. Wendel). Auch die Freie Waldorfschule Saar - Hunsrück e.V. in Walhausen ist beliebt und, vom Verkaufsobjekt aus, in knapp 5 Autominuten erreichbar. Weitere Schulformen für größere Kinder, wie die Gemeinschaftsschule in Türkismühle (ca. 8 Autominuten) oder die beiden Gymnasien in St. Wendel (ca. 20 Autominuten) sowie die dortigen Berufsbildungszentren komplettieren das Angebot.

Auch die nahegelegenen Gemeindezentren von Namborn, Tholey + Nohfelden und natürlich St. Wendel-City, sind infrastrukturmäßig gut aufgestellt und erhöhen das Angebot an Einkaufsmöglichkeiten u.v.m. … auch für die Oberthaler Bevölkerung.

Oberthal liegt an der Hauptverbindungstraße von St. Wendel zum Bostalsee und hat eine gute Verkehrsanbindung in Richtung Trier, Saarbrücken und Kaiserslautern. Vom Ortsteil Steinberg-Deckenhardt aus, beträgt die Fahrtzeit nach Trier oder Saarbrücken ca. 30 Min., nach Kaiserslautern ca. 55 Min. Das Autobahndreieck Nonnweiler, mit der Anbindung an die BAB 1 (Heiligenhafen – Köln – Saarbrücken) und die BAB 62 (Nonnweiler – Pirmasens) ist in ca. 17 Min. erreichbar. Der nächste Bahnhof befindet sich in Namborn, ist in wenigen Autominuten erreichbar und bietet regelmäßige Zugverbindungen.

Die Gemeinde Oberthal bietet, neben gut ausgebauten und markierten Wanderwegen, eine Fülle lohnender Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten. So z. B. der unter Naturschutz stehende „Oberthaler Bruch“ (Niedermoorlandschaft) mit einzigartiger Flora und Fauna, die Mineralienfundstätte am Leißberg, den Momberg mit seinen Ringwallresten, die Güdesweiler Wallfahrtskapelle und die Wildfrauhöhle. Die „Straße der Skulpturen“ führt an Oberthal-Güdesweiler vorbei bis zum Bostalsee. Allein auf der Gemarkung Oberthal sind 9 Steine vorzufinden, darunter auch der bekannte „Wolkenstein“.

Überhaupt ist der Freizeitwert des St. Wendeler Landes hoch und wird regional und überregional geschätzt. Der nahe gelegene Bostalsee (ca. 10 Min.) und den Ferienpark CenterParcs, mit seinen Attraktionen und Veranstaltungen, oder Tholey mit Schaumbergbad und Aussichtsturm, bieten Abwechslung und lohnen immer für Sonntagsausflüge.

Sonstige Angaben

Das HIGHLIGHT bei dieser Immobilie ist aber definitiv der IDYLLLISCHE Garten… eine OASE zum WOHLFÜHLEN...! Üppig und liebevoll bepflanzt mit Blumen, Stauden, Sträuchern und Bäumen bietet er ein Rückzugsgebiet zum Entspannen und Kraft tanken… jede Menge GRÜN, was absolut beruhigend auf Augen und Seele wirkt. Gartenfreunde mit ähnlich „grünem Daumen“ wie die jetzige Eigentümerin, die dies alles zu schätzen und zu nutzen wissen, werden ihre helle Freude daran haben und vielleicht auch noch eigene Gestaltungsideen ergänzend einbringen. Ein schöner Blickfang sind die lauschigen Eckchen, das kleine Biotop, die schattige Laube und vieles mehr.

Für Kinder ist es der ideale Platz zum Spielen und Toben, und, um wohlbehütet und fernab von Straßenverkehr und Autolärm, aufzuwachsen und die Natur mit allen Sinnen zu entdecken. Auch Tierfreunde kommen hier voll auf Ihre Kosten, weil auch die vierbeinigen Freunde das Platzangebot genießen werden. Hier ist genügend Raum, um die Freizeit sportlich, gärtnerisch oder einfach nur genussvoll zu gestalten. Die gesamte Grundstücksfläche umfasst ca. 1.439 m², wobei eine Teilfläche von ca. 581 m² dem noch nicht abgeschlossenen „Flurbereinigungsverfahren“ unterliegt.

Auf dem Grundstück ist ein Regenwassertank (für 5.000 Liter) eingegraben. Mit dem Regenwasser werden die 3 Toiletten im Haus und die diversen Außenzapfhähne gespeist. Außerdem ist überall Kabel für den Mähroboter verlegt – also kein Mähen von Hand mehr notwendig.

Alles in allem ist das genau die RICHTIGE Immobilie für Interessenten, die über einen Neubau oder den Erwerb eines Fertighauses nachdenken, aber noch nicht das passende Grundstück gefunden haben… und/oder, weder Zeit noch Lust haben, sich selbst mit der Beauftragung von Bau- oder Handwerkerfirmen zu beschäftigen bzw. kein aufwändiges Renovieren von Altbauten in Angriff nehmen wollen. Bestens geeignet für Personen, die die Natur in ländlichen Gegenden und die Ruhe lieben… und dennoch, in naher Umgebung, genügend Infrastruktur vorfinden wollen und auch, verkehrstechnisch, keine allzu langen Wege zur Arbeit in Kauf nehmen wollen. Wenn man den gleichen Geschmack hat wie die Hauseigentümerin, kann man hier EINZIEHEN und sich WOHLFÜHLEN… und, ohne größere Renovierungsmaßnahmen, DIREKT mit dem Wohnen beginnen…!

Zum Parken stehen, vor dem Haus, 1 Carport (Baujahr: 2015) + 2 Stellplätze (unbefestigt) zur Verfügung.
Wenn der Kaufpreis in Ihr geplantes Budget passt, dann vereinbaren Sie einen unverbindlichen Besichtigungstermin und entscheiden Sie vor Ort, ob dieses familienfreundliche Anwesen für Sie und Ihre zukünftige Lebensplanung geeignet ist. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme...!

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir, aus Gründen der Diskretion und der Sicherheit, gehalten sind, die Adresse des Anwesens und weitere Details (wie z. B. Grundrisspläne etc.) nur namentlich bekannten Interessenten zugänglich zu machen. Bitte teilen Sie uns deshalb, in Ihrer Anfrage, Ihre vollständigen Adressdaten, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mailadresse mit! Vielen Dank!

Fakten

Objektnummer:
350791002-671
Objekttyp:
Haus
Balkon:
1
Terrasse:
1
Wohnfläche:
155 m²
Nutzfläche:
26 m²
Grundstücksfläche:
1.439 m²
Zimmer:
4
Schlafzimmer:
3
Badezimmer:
3
Baujahr:
2006
Zustand:
Gepflegt
Verfügbarkeit:
Verfügbar

Preisdetails

Kaufpreis:
298.000,00 €
Vermittlungsprovision:
Ja
Provision:
3,57 % incl. 19 % MwSt. %
Endenergiebedarf:
87.60 kWh/(m²*a)
Gültig bis:
17.07.2035
Wesentliche Energieträger:
FLUESSIGGAS
Energieausweisart:
Energieverbrauchsausweis
Energieeffizienzklasse:
C
Baujahr laut Energieausweis:
2006
Energieausweis Ausstellungsdatum:
18.07.2025

Ansprechpartner

Anfrage
Max. 500 Zeichen
Ich habe die Datenschutzvereinbarung gelesen und verstanden, und ich stimme der Verarbeitung meiner persönlichen Daten wie darin beschrieben zu. *